Diagnostik und Therapie von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Prostata.
Wir bieten Vorsorgeleistungen im Rahmen der gesetzlichen Krebsvorsorge, sowie auch darüber hinaus gehende Diagnostik in unserer Praxis an.
Die Therapie der gutartigen Vergrößerung der Prostata erfolgt in aller Regel durch eine Medikamenteneinnahme. In einigen Fällen, muss aber auch eine operative Alternative gewählt werden.
Sollte der Verdacht auf eine Prostatakarzinom bestehen, vermitteln wir kostenneutrale multiparametrische
MRT–Untersuchungen der Prostata an den umliegenden
Universitätskliniken. Sofern sich der Verdacht so bestätigt, leiten wir für Sie eine MRT–Fusionsbiopsie in die Wege.
Nach Erhalt der Ergebnisse der feingeweblichen Untersuchung erarbeiten wir immer gemeinsam mit dem Patienten, ein auf ihn zugeschnittenes Therapiekonzept.
Die Vorstellung der Fälle in den interdisziplinären, zertifizierten Tumorkonferenzen der
Universitäten Aachen und Köln, des Städtischen Krankenhauses Düren, sowie eine erweiterte spezielle Diagnostik wie z.B. das PSMA – PET – CT stehen in diesem Zusammenhang zur Verfügung.